Das Lenovo Thinkbook 14s Yoga für mobiles Lehren und Lernen

Als Ausstatter von Bildungseinrichtungen in der gesamten Schweiz haben wir ein breites Produktportfolio. Es reicht von Tablets und Laptops bis hin zu Monitoren und weiterem Zubehör. Die smarten ThinkBooks von Lenovo sind sogenannte 2-in-1-Notebooks, die du sehr flexibel zu Hause oder in der Schule einsetzt. Ob als Student, Lehrer oder Professor, mit dem kleinen, aber leistungsstarken Hilfsmittel folgst du dem Unterricht. Du arbeitest unmittelbar mit oder kannst als Lehrender deine Stunden oder Vorträge sicher und anschaulich präsentieren.

Wir sind ein enger Partner von Lenovo und weiteren Marktgrössen wie Dell und HP. Mit ihnen organisieren wir unschlagbare Deals für Bildungseinrichtungen und deren Mitglieder. Mittlerweile blicken wir auf 20 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Wir haben in dieser Zeit nicht nur vertrauenswürdige Geschäftspartner, sondern auch viel Know-how ansammeln können. Lass dich von einem der neuesten Modelle der Serie, dem Lenovo ThinkBook 14s Yoga begeistern.

Lenovo und die ThinkBooks ­– Warum sind sie prädestiniert für den Präsenzunterricht?

Lenovo ist der Marktführer, wenn es um leistungsstarke Rechner geht und rangiert in dem Segment sogar vor dem Konkurrenten HP. Top-PCs und Laptops sind sowohl in der Geschäftswelt als auch beim Gaming und im Bildungssektor gefragt. Studierende schätzen den Mix aus leicht zu transportierenden Geräten, die genügend Speicher, Grafik- und Rechenleistung für den Alltag und komplexere Aufgaben liefern.

2-in-1-Modelle wie die ThinkBooks kannst du spontan und zum Mitschreiben als Tablet nutzen oder für umfangreichere Arbeiten als kleine Notebooks. Wir stellen dir das ThinkBook 14s Yoga von Lenovo vor, das wir in drei verschiedenen Varianten vorrätig haben. Je nach Anspruch mit 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher sowie einem Stift, um unmittelbar auf dem Bildschirm zu agieren.

Durch die kompakte Form der Notebooks mit einem 14-Zoll-Bildschirm kannst du sie einfach verstauen und mühelos umhertragen. Als Schüler sind komplexe Rechenleistungen eher nicht vonnöten. Allerdings ersparst du dir durch virtuelles Mitschreiben das Mitführen etlicher Hefter im Schulalltag. Über diverse Programme und Software teilen Schüler und Lehrer sowie Schüler untereinander Dateien und Aufgaben. Sie können diese gemeinsam oder einzeln bearbeiten, Hausaufgaben virtuell abschicken und den Lehrer via E-Mail erreichen.

Präsentationen lassen sich mit etwas Übung leicht erstellen. So gelingt der Vortrag im Vorlesung und wird über grössere Bildschirme und ähnliche Wege geilt. Was hinsichtlich interaktiver Wandtafeln im Klassenzimmer alles möglich ist, erfährst du ebenfalls bei uns. Als Leiter einer Bildungseinrichtung bringst du deine Schule oder Berufsschule mit studentenrabatt.ch rasch auf den neuesten Stand der Technik.

Das Lenovo ThinkBook 14s Yoga

Das neue Lenovo ThinkBook 14s Yoga mit der Gestaltung glossy touch ist komplett aus Metall gefertigt und elegant designt. Die Haptik ist besonders angenehm und WiFi 6 gewährleistet interaktives Arbeiten durch eine entsprechend schnelle Verbindung.
Du trittst via 720p-Webcam mit deinen Mitschülern, Studenten oder Lehrkräften in Kontakt. Das Lenovo Yoga ist mit rund 1,5 Kilogramm Gewicht ultraleicht. Es verfügt über die Masse 1,69 × 32 × 21,6 cm.

Technische Daten

ThinkPad 14s Yoga Version 1 Version 2 Version 3
Prozessor Intel Core i7-1165G7 Intel Core i5-1135G7 Intel Core i5-1135G7
Arbeitsspeicher 16 GB RAM 8 GB RAM 8 GB RAM
SSD-Speicher 512 GB 256 GB 256 GB
Display 14 Zoll 14 Zoll 14 Zoll
Pen (Stift) Ja Ja Ja
Preis 1099 CHF 949 CHF 959 CHF

Der 14-Zoll-Bildschirm (35,6 cm) erlaubt dir das Arbeiten während des Unterrichts oder der Vorlesung. Du kannst deine Notizen anfertigen und behältst wichtige Arbeitsdokumente im Blick. Das Display ist für Full-HD ausgelegt, was sowohl für Schaubilder, Texte und Videos im Arbeitskontext ideal ist. Das Lenovo Yoga wird aufgrund seines flexiblen Einsatzes übrigens ebenso von kleineren Unternehmen geschätzt. Mitarbeiter koordinieren sich und können im selben Raum oder virtuell miteinander via Video-Chat kommunizieren.

Diese Art gemeinsam Dinge zu besprechen und zu erarbeiten, ähnelt Gruppenarbeiten während des Studiums. Du kannst mit deinen Freunden oder Kommilitonen, wenn es passt und die Situation es verlangt, an einem Gerät arbeiten und grübeln. Währenddessen hält einer aus der Runde alle Ideen fest. Insgesamt stehen dir vier Nutzungsmodi deines Lenovo ThinkBook 14s Yoga zur Verfügung: Notebook, Tablet, Tent oder Stand.

Wenn du dein ThinkBook nicht verwendest, befindet es sich in einem Stand-by-Modus. Der integrierte Stift ist eine besondere Hilfe beim kreativen Arbeiten und birgt weitere Funktionen. So öffnen sich je nach Anwendung verschiedene Apps, wenn du den Pen aus seiner Halterung nimmst. Das Lenovo ThinkBook ist generell sehr intuitiv und unterstützt dich bei allen Tätigkeiten. Der Pen öffnet Notizen, wenn du das Display mit ihm berührst, während der Stand-by-Modus aktiv ist. Wenn du angemeldet bist und ihn aufnimmst, startet der Windows Ink-Arbeitsbereich automatisch.

Features

Lange Stand-by-Zeiten möglich

Automatische Apps

Intelligente Kühlung

Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung

Flip-to-Boot

Hotkeys für Lenovo Services und bestimmte Apps

Aktivierung innerhalb einer Sekunde, Anmeldung/Verbindung innerhalb einer weiteren Sekunde

Abhängig von deinem Arbeitsrhythmus kannst du die verschiedenen Funktionen des Lenovo ThinkBooks für dich nutzen. So ist Flip-to-Boot voreingestellt und lässt den Rechner beim Aufklappen des Bildschirms hochfahren. Das ist praktisch in der Uni und bei Arbeitstreffen. Über die UEFI/BIOS-Einstellungen stellst du Flip-to-Boot mit wenigen Klicks aus.

Bildschirm, Grafik und Videos schauen

Videos sind ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Sowohl in der Universität wie in der Schule stellen sie in vielen Fächern regelmässigen Lerninhalt dar. Das Lenovo ThinkBook 14s Yoga ist in der Lage, die Auflösung von Videos automatisch anzupassen und nach oben zu skalieren. So schaust du Lehrvideos oder Filme zur Unterhaltung in der besten Auflösung. Wie oben erwähnt, schaust du Videos mit dem ThinkBook 14s Yoga in Full-HD über Dolby Vision™. Das reicht für alle gängigen Anwendungen aus. Die Bildschirmfläche besteht aus einem Touchscreen aus Corning® Glas und ist an allen vier Seiten mit dünnen Blenden umgeben. Für deine optimale Videotelefonie sorgen die in den Bildschirm integrierten Lautsprecher von Harman und die Dual-Array-Mikrofone.

Leistung und Speicher

Solltest du selbst Videos bearbeiten und schneiden, musst du dich auf ausreichend Speicher und einen leistungsstarken Prozessor verlassen. Die Modelle in unserem Angebot verfügen über i5- und i7-Cores™ und entsprechen dem aktuellen Stand an Laptop-Leistungen. Hinzu kommt ein Arbeitsspeicher von 8 bis 16 GB.

Falls du einen anspruchsvollen Studiengang bewältigst, fallen zudem hohe Datenmengen an, die du auf deinem Rechner speichern musst. Unsere Modelle verfügen über moderne SSD-Festplatten mit mindestens 256 GB Speicherkapazität. Diese Grenze wird in der Regel während des gesamten Studiums oder der Schulzeit nicht ansatzweise erreicht. Das Lenovo ThinkBook 14s Yoga mit Intel® Core™ i7 ist sogar mit einer 512-GB-Festplatte bestückt.

Lenovo Thinkbook SSD

Sicherheit und Akkulaufzeit mit deinem Lenovo ThinkPad

Die Sicherheitsmerkmale dieses Gerätes entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Der An/Aus-Schalter verfügt über einen Fingerabdruckscanner. Die Anmeldung erfolgt also über deinen Fingerabdruck, ohne dass du ein Passwort eingeben musst. Die integrierte Kamera besitzt eine physische Abdeckung, sodass du und deine Daten geschützt bleiben.

Wenn du mit einem vollgeladenen ThinkBook arbeitest, läuft es bei 60 Wh rund 12 Stunden. Dank einer Schnellladetechnologie mit dem 65-W-AC-Adapter lädst du in rund einer Stunde bis zu 80 Prozent des Akkus auf.

WLAN und Konnektivität

Im modernen Uni-Alltag ist eine hervorragende Vernetzbarkeit unabdingbar. In der Schule werden Schüler in der Regel mit dem gleichen Modell ausgestattet und eine Verbindung ist noch einfacher. In beiden Bildungseinrichtungen sollte eine stabile WLAN-Verbindung möglich sein. Darüber hinaus bietet dir das Lenovo ThinkBook 14s Yoga etliche Schnittstellen zur Verbindung an:

Schnittstellen

  • USB 3.0 Gen 1, USB-C 3.1 Gen 2 (Netzanschluss), USB-C 3.1 (Thunderbolt™ 4) und USB 3.0 Gen 1 (Always-on)
  • HDMI 1.4b
  • Kopfhörer-/Mikrofon-Kombianschluss und Novo Hole
  • MicroSD-Kartensteckplatz
  • Netzschalter mit integriertem Fingerabdruckscanner
  • Aufbewahrungsplatz für den Pen
  • Anschluss für Kensington-Schloss

Wir freuen uns, von dir zu lesen und beraten dich bei offenen Fragen gern. Mit dem multifunktionalen ThinkBook 14s Yoga von Lenovo triffst du eine gute Entscheidung für dich oder deine Bildungseinrichtung. Ordere ausreichend Modelle zu Bestpreisen für alle Jahrgangsstufen, die damit arbeiten werden.