Der Samsung Flip eröffnet Bildungseinrichtungen neue Möglichkeiten
Samsung Flip – so nennt sich ein digitales Whiteboard, das herkömmliche analoge Methoden wie Schultafeln und bewegliche Whiteboards ablöst oder als zusätzliches digitales Werkzeug unterstützt. Das Samsung-Flip-Display bietet dir als Dozent, Ausbilder oder Lehrer alle digitalen Gestaltungsmöglichkeiten. Es vereinfacht das Teilen, Vervielfältigen und vor allem die Mitarbeit von Schülern oder Studenten.
Studentenrabatt.ch ist stolz darauf, dir als Nutzer des Schweizer Bildungssystems besondere Konditionen zu unterbreiten. Privatpersonen oder Bildungsträger erwerben dieses innovative Produkt stark vergünstigt. Wir sind seit 20 Jahren in der Bildungsbranche aktiv und haben in dieser Zeit viel Know-how erwerben und Kontakte knüpfen können. Die Samsung-Flip-Angebote sind exklusiv für Bildungsinstitutionen oder Unternehmen mit grösseren Schulungsräumen gedacht, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen.
Du bildest digitale Flipcharts, Texte, Listen, Tabellen und viele weitere Formate mit Samsung Flip ab. So vermittelst und präsentierst du Weiterbildungs- oder Lerninhalte schnell, einfach, variabel und spannend. Wir stellen dir in folgendem Beitrag die Möglichkeiten dieses Samsung-Produkts und seine technischen Eigenschaften vor.
Der Erfolgshersteller überzeugt mit dem Samsung Flip
Innovationen aus dem Hause Samsung sind eigentlich keine Überraschung. Die Umsetzung und Flexibilität des Samsung-Flipcharts begeistern Anwender in besonderer Weise. Der südkoreanische Hersteller hat auf die Digitalisierung in diesem Segment reagiert und als Vorreiter eine sehr bedienerfreundliche Alternative zu den analogen Lösungen geschaffen.
Sie ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit sowohl für den Lehrbetrieb wie auch im Marketing oder im Verkauf enorm spannend. Alle Beteiligten werden auf simple Weise miteinander verbunden und können Projekte gemeinsam bearbeiten. Samsung Flip dient als Flipchart, Whiteboard und Präsentationsplattform. Über alle gängigen Anschlüsse verbindest du dein Endgerät und überträgst deine Präsentationen oder Arbeitsergebnisse auf das grosse UHD-Display. Schliesse deinen Laptop, das Tablet oder sogar dein Smartphone an und teile deinen Bildschirm.
Was genau kann das Samsung Flip?
Die grossen Displays werden im Unterricht, im Seminar oder bei einer Informationsveranstaltung zentral platziert. Der Benutzer kann vorbereitete Präsentationen, Tabellen, Texte oder Videos zeigen. Im Unterricht oder während einer Besprechung werden Arbeitsschritte und Ergebnisse unmittelbar mitgeschrieben. Mit einem einfachen Holzstift schreibst oder markierst du auf dem Touch-Bildschirm. Überflüssige Notizen entfernst du mit deiner Hand, indem du darüber wischst.
Die gemeinsamen Fortschritte werden gespeichert und können sogar mit einem Passwort versehen werden. Damit erhält bis zum nächsten Arbeitsgang keine andere Person Zugriff darauf. Dies gilt für den Online-Speicher. Selbstverständlich kannst du die Ergebnisse zusätzlich auf einem beliebigen Endgerät sichern. Dokumente übermittelst du via WLAN, druckst sie mit einem Drucker vor Ort aus oder schickst sie per E-Mail an Schüler beziehungsweise Mitschüler, Studenten oder Kollegen.
Vorteile auf einen Blick:
- simpler Wechsel zwischen Klassenzimmern oder Seminarräumen
- Samsung Flip ist mobil
- kabellose Konnektivität zu allen gängigen Endgeräten wie Laptop oder Smartphone
- einfaches Teilen und hoher Schutz der Inhalte, Passwörter sind möglich
- Multi-Schreibunterstützung für bis zu 20 Personen
- vielseitige Verbindungsmöglichkeiten über sämtliche Schnittstellen
- schnelle Bildschirmfreigabe
Mit dem Stift schreibst und malst du in variablen Farben. Wenn du den Holzstift einige Sekunden auf das Display des Samsung-Flipcharts drückst, wählst du die Farbe, Schriftgrösse und Deckkraft aus. Die Möglichkeiten für den täglichen Einsatz sind gewaltig. Dank einer Integration von Bildern, Videos, Tabellen und mehr bündelst du mit dem Gerät alle wichtigen Informationen und Formate an einem Platz.
Bevor wir dir mehr zu den technischen Details der Samsung-Flip-Displays mitteilen, möchten wir auch den Umweltaspekt erwähnen. Mit diesem innovativen Arbeitsgerät erübrigen sich viele analoge Arbeitsschritte. Die Arbeit mit unserem Samsung-Produkt soll bewährte Methoden und Prozesse aus dem Schulalltag jedoch nicht ersetzen. Sie werden sinnvoll ergänzt und verschlankt. Jeder Teilnehmer erhält einfach Zugriff auf Daten und Informationen und kann allein oder in der Gruppe daran arbeiten.
Analoge Whiteboards haben heute schon viele alte Tafeln abgelöst. Mit einem Flipchart digitaler Natur, der Möglichkeit, Zwischenschritte zu speichern und mit einem Handwischen zu löschen, ergeben sich weitere Vorteile. Unnötiger Papierverbrauch, Nachkauf von Stiften, Kreide oder Schwämmen sowie schmutzige Hände werden vermieden. Du druckst nur noch relevante Dokumente aus. Auf diese Weise sorgst du dafür, dass alle Gruppenmitglieder im Kollegium oder dem Klassenverband auf demselben Stand sind.

Die technische Überlegenheit des Samsung Flip
Je nach Bedarf erwerben du oder deine Bildungseinrichtung ein Samsung-Flip-Display in einer von drei Grössen. Die Geräte verwendest du im Hoch- oder Querformat und wechselst diesen Modus in Sekundenschnelle. Damit die grossen Bildschirme im Zimmer oder von Raum zu Raum transportiert werden können, ist jeder Samsung-Flipchart mit robustem Standfuss und vier Rollen ausgestattet. Auf diese Weise sparst du Platz und er wird im Schulkontext sicher im Technikraum eingeschlossen. Bei Bedarf wird er vor die Klasse gerollt.
Aktuell verfügbare Modelle des Samsung Flip
-
Samsung Flip 4 - 55" digitales Whiteboard
Regulärer Preis: 2'080.90
Special Price 1'375.00
-
Samsung Flip 4 - 65" digitales Whiteboard
3'058.00 -
Samsung Flip 4 - 75" digitales Whiteboard
3'979.70 -
Samsung Flip 4 - 85" digitales Whiteboard
6'036.80
Samsung Flip Zubehör
-
Samsung Flip Connectivity Box - Flip 2 (55" / 65")
269.30 -
Peerless SR560M Standfuss für Samsung Flip 75''
708.50 -
Peerless ST650P Wandhalterung für Samsung Flip 75'' & 85''
109.00 -
Peerless Roll Stand (75" / 85")
1'089.90 -
Samsung Flip Wandhalterung - Flip 2, Flip 3, Flip Pro (55" / 65")
208.80 -
Samsung Flip Standfuss - Flip 2, Flip 3, Flip Pro (55" / 65")
788.80
Verwende Samsung Flip für deine PowerPoint-Präsentation, zeige Excel-Tabellen und Schaubilder, Websites und vieles mehr. Du geniesst detailreiche Bilder und Grafiken in UHD-Auflösung mit 3840 × 2160 Pixeln. Die Beleuchtung wird über leistungsstarke Edge LEDs gewährleistet. Beim Arbeiten vor einer Gruppe sieht jeder Teilnehmer den gesamten Bildschirm dank 178-Grad-Einblickwinkel.
In der Schule können Gruppenarbeiten mit dem Samsung Flip erledigt werden. Bis zu 20 Personen zeichnen, schreiben oder malen gleichzeitig auf einer Fläche. Bist du Architektur- oder Designstudent?
Die Daten werden ausgedruckt, gespeichert, per E-Mail versandt oder auf einem USB-Stick gesichert. Darüber hinaus verbindest du dich über alle Anschlüsse mit dem Samsung-Flip-Display, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Damit nicht genug; die modernen Geräte verfügen über einen Näherungssensor, der das Stand-by-Board automatisch aktiviert, wenn eine Person davor tritt. Die Stifthalterung an der Seite funktioniert ähnlich: Sobald der Stift aus der Ablage (Öffnung) gezogen wird, aktiviert sich das Samsung Flip. Das Gerät verfügt über 8 oder 16 GB Speicher. Es lässt sich bei Meetings an einem Ort oder digital nutzen. Gleiches gilt für deinen Unterricht, den du als Lehrer vor der Klasse abhältst. Alternativ lehrst oder lernst du dank geteiltem Bildschirm (Mirroring) digital von zu Hause.
Anschlüsse Samsung Flip Whiteboard
- Ethernet (Netzwerk-/LAN-Schnittstelle)
- HDMI/DisplayPort (DP)
- USB 2.0
- USB 3.0
- NFC-Sensor
- OPS-Steckplatz
- Touch Out
- WLAN
- Bluetooth v5.0
Die Vorteilsliste und technischen Details liessen sich noch fortführen. Zusammengefasst handelt es sich beim Samsung Flip um ein Produkt, das als dynamisches, digitales Board neue Massstäbe setzt. Sowohl in der freien Wirtschaft und vor allem im Bildungssektor vereinfacht und verschlankt es zahlreiche Prozesse. Es lädt zur gemeinsamen und interaktiven Mitarbeit ein, ist vielseitig vernetzbar und trägt zu einem ressourcenschonenden Umgang mit der Natur bei.