Dockingstations

Dockingstationen für Bildungsstätten vereinfachen den Lehrbetrieb

Modernes Lernen verbinden die meisten Menschen mit Unterricht zu Hause am PC oder mobilen Geräten. Dazu zählen Notebooks, die du mit in die Schule oder Universität nimmst. Über WLAN ist eine Netzverbindung schnell eingerichtet, während weiterführendes Equipment erst angeschlossen wird.

Mehr lesen »

8 Artikel

pro Seite

8 Artikel

pro Seite

Wir vereinfachen für dich die Vernetzung in der Schule, dem Schulungsraum oder in deinem Zuhause. Mit einer Dockingstation von Studentenrabatt schaffst du eine Schnittstelle für alle vorhandenen Peripheriegeräte. Das beginnt mit einem zweiten Bildschirm, geht über die PC-Maus bis zum externen Speichermedium. Wir stellen dir die Vereinfachungen mit einer Dockingstation vor. Schnappe dir die Markenprodukte von Lenovo und HP zu unschlagbaren Schulpreisen.

Studentenrabatt ist seit über 20 Jahren am Markt und setzt neue Massstäbe in der Bildungslandschaft der Schweiz. Schüler, Studenten, Lehrende und Bildungseinrichtungen erhalten exklusive Sonderpreise dank Konditionen, die nur für den Bildungssektor gelten. Jeder, der eine solche Einrichtung besucht oder in ihr tätig ist, darf sich über günstige Business IT-Hardware von Lenovo oder HP freuen. Wir stehen mit unserem Know-how an deiner Seite und beraten dich bei der Auswahl oder Fragen zur Kompatibilität.

Das leistet eine Dockingstation: viele Vorteile für den Bildungsbereich

Die Dockingstation für zuhause oder als portabler Travel Hub für unterwegs ermöglicht es dir, diverse weitere Geräte anzuschliessen. Über nur ein einziges Kabel verbindest du sie mit deinem Laptop. Die Dockingstationen befinden sich am Arbeitsplatz und werden auf unterschiedliche Weise mit deinem Endgerät gekoppelt. Es gibt klassische Modelle zum Einrasten mit einem Andockstecker, also eine mechanische Vorrichtung an der Unterseite des Laptops. Des Weiteren werden Dockingstationen über ein USB-Kabel (USB-C oder Thunderbolt 4) mit dem mobilen PC-System verbunden. Letztere Verbindungsart ist mit vielen Notebook-Modellen kompatibel, während die Andock-Variante oftmals herstellerspezifisch angelegt ist. Allerdings sorgt dieser Weg für besonders schnelle Übertragungsraten beim Arbeiten mit hohen Ansprüchen.

Wer nutzt eine Dockingstation und wo?

  • Schulen (Informatikzimmer, modernes Klassenzimmer)
  • Universitäten, Seminar- und Bibliotheksräume
  • private Nutzung durch Heim-Arbeitsplätze mit Notebooks (Fernunterricht)
  • Verwaltung und Büros der Bildungsstätten oder Institutionen

Unsere Dockingstationen von HP und die Dockingstationen von Lenovo wählst du anhand deiner individuellen Bedürfnisse aus. Smarte Varianten zum täglichen Gebrauch mit mehreren Anschlüssen erhältst du bei uns für den Anschluss via USB-C oder mit dem schnellen Thunderbolt 4. Weiterentwickelte Dockingstationen sind als klassische Andock-Modelle vorrätig und für spezifische Verbindungen gedacht. Die Verbindung (Connection) mit deinem Endgerät ist in allen Fällen mit einem Handgriff erledigt. An der Dockingstation sind die weiteren Peripheriegeräte und das Zubehör angeschlossen und bleiben es dauerhaft.

Was schliesse ich alles an meine Dockingstation an?

Die Dockingstation von Studentenrabatt ist ideal für deinen Arbeitsplatz in der Wohnung, dem Jugendzimmer oder deiner Wohngemeinschaft. Hier schliesst du etwa einen zweiten Bildschirm, die Computer-Maus, die Tastatur und vor allem ein Netzkabel oder weiteres PC-Zubehör an. Du richtest den Arbeitsplatz und die Kabel so her, dass du angenehm arbeiten kannst. Dann musst du den Laptop nicht jedes Mal mit allen Anschlüssen verbinden. Das ist je nach Modell auch gar nicht möglich, da dir eine Dockingstation unter Umständen mehr Anschlussoptionen eröffnet, als dein Endgerät allein besitzt.

Zubehör und Peripheriegeräte für die Dockingstation:

  • Tastatur und Maus
  • Netzkabel/Anschluss
  • Monitore
  • Drucker
  • externe Speicher
  • Headset

Du steckst oder verbindest deinen Arbeits-Laptop via Dockingstation mit USB-Kabel nur über eine Leitung und hast Zugriff auf alle weiteren Geräte. Genauso sieht das in einem Informatikzimmer in der Schule oder an modernen Universitätsarbeitsplätzen aus. Hier koppelst du das Notebook mit wenigen Handgriffen an und kannst sofort mit dem Arbeiten beginnen. 

Dockingstationen sind für etliche Räume und Anwendungsbereiche im Bildungsbereich interessant. Darüber hinaus werden sie in Büros und der Verwaltung benötigt. Eine Schule oder Universität kann unsere hervorragenden Konditionen also ebenso für ihre Verwaltung, die Hochschulorganisation oder das Studentensekretariat und diverse Fakultäten nutzen.

Dockingstationen von HP und Lenovo in unserem Angebot

In unserer Auswahl entdeckst du verschiedene Dockingstationen von Lenovo. Lenovo hat seinen Sitz in Hongkong und zählt zu den führenden Smartphone- und Computerherstellern. Das schliesst Zubehör wie Dockingstationen und diverse Peripheriegeräte mit ein. Wir führen mehrere universale Dockingstationen mit USB-C-Anschlüssen.

Du kannst sie variabel für dein Notebook oder einen Laptop nutzen. Eines der Modelle ist als Mini-Dock ausgelegt, während die anderen Varianten für alle denkbaren PC-Arbeitsplätze genutzt werden. Bei den übrigen Modellen handelt es sich um Lenovo-Dockingstationen für die ThinkPads des Herstellers. Lenovo ThinkPads erfreuen sich grosser Beliebtheit und sind in unserer Auswahl ebenfalls zahlreich vertreten. Wenn du ein solches Lenovo-Produkt besitzt, raten wir dir zur Anschaffung einer kompatiblem Dockingstation, in die du dein Endgerät einsteckst.

Bist du für deine Bildungseinrichtung tätig und ihr verfügt über einen grösseren Bestand an ausleihbaren ThinkPads? In diesem Fall stellen die Dockingstationen von Lenovo ebenfalls die beste Lösung dar. Stimme die Ausstattung der Laptop-Arbeitsplätze auf eure Geräte ab. Wir sind dir bei Auswahl und Zusammenstellung sehr gern behilflich.

 

Lenovo-Dockingstationen:

  • Lenovo USB-C Travel HUB
  • Lenovo USB-C Mini Dock
  • Lenovo ThinkPad Universal, Basic und Hybrid 
  • Lenovo ThinkPad Thunderbolt 4
  • Lenovo ThinkPad Thunderbolt 4 Workstation

Einige weitere Modelle unserer Auswahl sind vom US-Konzern HP Inc. und ebenfalls als USB-C-Dockingstation konzipiert. Alternativ dazu weisen einige Produkte eine Thunderbolt-Schnittstelle auf. Letztere sind hervorragend mit einer ganzen Reihe von HP-Notebooks kompatibel. Die moderne Schnittstelle sorgt für sichere und besonders schnelle Verbindungen an deinem Arbeitsplatz. Sie entsprechen den Versionen Thunderbolt 3 und 4 und erreichen 40 Gbit/s. 

Wir empfehlen dir die Nutzung dieser HP-Dockingstationen mit den HP-Notebooks der Serien ProBook EliteBook und ZBook. Bei der HP-Serie x360 handelt es sich um sogenannte Convertibles, die du als Laptop oder Tablet nutzt. Sie sind für Unterrichtszwecke, Vorträge, Präsentationen und viele weitere Anwendungen ideal geeignet.

HP-Dockingstationen:

  • HP USB-C Dock
  • HP Thunderbolt Dock 230W
  • HP Thunderbolt Dock 120W

Das Sortiment unserer Dockingstationen wird durch ein Produkt der Firma Targus komplettiert. Dieses US-Unternehmen ist auf PC-Cases und Zubehör spezialisiert. Wir führen eine USB-C-Dockingstation im Angebot, die besonders robust ist. Sie bedient nicht nur die USB 3.1 und 3.2 Schnittstellen, sondern ist mit zahlreichen Systemen von Windows oder Mac verträglich.

   
Name   
   
Anschlussart   
   
kompatibel mit:   
   
Steckplätze   
   
USB-Anschlüsse   
   
Preis   
Lenovo Travel HUB USB-C, Kabel universal, ThinkPads 6 2 (USB 3.1) ab 78 CHF
Lenovo Mini-Dock USB-C, Kabel universal 9 1 (USB 2.0),
1 (USB 3.1)
ab 119 CHF
Lenovo ThinkPad Universal USB-C, Kabel Lenovo-Notebooks 14 1 (USB 2.0),
4 (USB 3.1)
ab 269 CHF
Lenovo Workstation USB-C, Kabel ThinkPads 14 5 (USB 3.2) ab 349,10 CHF
HP-Dock G5
USB-C, Kabel universal
7
2 (USB 3.1)
ab 148,90 CHF
HP Thunderbolt 120W
Docking-anschluss HP-Notebooks,
alle gängigen Serien

10
3 (USB 3.0)

1 (USB 3.1)
ab 289 CHF
Targus DOCK180EUZ
Station
Universal, Windows, Mac
14
3 (USB 3.1)
ab 289 CHF